Blog
Direkt Natur Blog zum Thema nachhaltigkeit
Auf unserem Blog findest du allerlei Beiträge zum Thema Gesundheit, Ernährung, Lebensmittel und Nachhaltigkeit im Haushalt. Wir zeigen dir zum Beispiel, welche gesundheitlichen Vorteile bestimmte Obst- und Gemüssesorten mit sich bringen, als auch wie du diese richtig frischhalten kannst. Außerdem gehen wir auf einige Food Trends ein und zeigen dir, welche Ernährungstipps sich bewahrheiten und welche eher einen Mythos darstellen.
- Alle
- Abnehmen
- Allgemein
- Ernährung
- FAQ
- Fisch Rezepte
- Food Trends
- Gemüse
- Hähnchen Rezepte
- Lagern & Frischhalten
- Nachhaltigkeit
- Obst
- Rezepte
- Vegetarische Rezepte
Unsere Nachhaltigen Papiere

Alle DirektNatur Haushaltspapiere werden nur aus Zellulose und Wasser – in Deutschland – hergestellt. Sie weisen keinerlei Beschichtungen auf und sind damit 100% chemiefrei. Aus diesem Grund können die DirektNatur Papiere auch einfach auf dem Kompost entsorgt werden. Sorgen auch Sie für mehr Nachhaltigkeit in Ihrem Haushalt und steigen um auf die umweltfreundlichen DirektNatur Haushaltspapiere. In unserer Produktreihe finden Sie Frischhaltepapier, Butterbrottüten, Backpapier und Kochtüten.
Auf unserem Instagram Account posten wir regelmäßig neue Rezepte und Beiträge zu den Themen auf unserem Blog. Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben raten wir dort mal vorbeizuschauen.
Gerne können Sie uns auch eigene Rezeptideen oder Anregungen für neue Blogbeiträge schicken, die wir dann auf den Sozialen Medien und unserem Blog teilen. Wir sind gespannt auf Ihre Gerichte!
Senden Sie uns dafür einfach eine E-Mail an: direktnatur@gmail.com
Unser nachhaltiges Papier erhält über den speziellen Produktionsprozess eine hochverdichtete, jedoch nicht komplett geschlossene Oberfläche. So ist es fettundurchlässig, aber auch leicht Atmungsaktiv. Die perfekte Voraussetzung für das Frischhalten jeglicher Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Fleisch, Fisch, Getreide usw. Sie fragen sich warum? Herkömmliche Frischhaltefolien haben eine komplett geschlossene Oberfläche, dadurch entsteht Feuchtigkeit am inneren der Folie. Dies ist ein Nährboden für Bakterien und Pilze. Mehr dazu hier.